Weiterbildung für YogalehrerInnen und Hebammen (50 +30 Stunden)
Du bist YogalehrerIn oder Hebamme mit gutem Yogabasiswissen und möchtest schwangere Frauen kompetent beraten, begleiten und ihnen mit der Philosophie und Praxis des Yoga ein Instrument in die Hand geben, welches ihnen ermöglicht, den Weg vor, während und nach der Geburt selbstbestimmt zu gehen?
Yogaunterricht für Schwangere ist eine wunderschöne und sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Er unterscheidet sich grundlegend vom Yoga für nicht-Schwangere. Um junge Mütter einfühlsam und korrekt begleiten zu können, solltest du die unterschiedlichen Schwangerschaftstrimester beachten, die Kontraindikationen und Risiken kennen, sowie ein umfangreiches Hintergrundwissen über die psychologische und physiologische Veränderung der Frau während der Schwangerschaft haben.
Auch für die Zeit nach der Geburt ist eine gute Begleitung notwendig. Die Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Mutter-Kind-Bindung und die Kenntnis der Psyche der Frau nach der Geburt sind genauso wichtig, wie ein umfassendes Beckenboden- und Rückbildungstraining.
Diese intensive, kompakte und praxisorientierte Weiterbildung vermittelt dir alles wissenswerte zum Thema Yoga in der Schwangerschaft, im Wochenbett und zur Rückbildung. Du lernst Yogastunden für Schwangere und Rückbildungskurse zu entwickeln, aufzubauen und zu unterrichten. Desweiteren lernst du Entspannungs-, Meditations- und Atemtechniken anzuleiten und wirst umfassend darauf vorbereitet Schwangere und Frauen nach der Entbindung zu begleiten.
Die Weiterbildung umfasst zwei Module:
MODUL 1: PRENATAL über drei Wochenenden: umfasst drei Blockwochenenden zu je zwei Tagen, insgesamt 50 Stunden
MODUL 2: POSTNATAL über zwei Wochenenden: umfasst zwei Blockwochenenden zu je zwei Tagen, insgesamt 30 Stunden
Die Module sind auch einzeln belegbar.
Das Modul PRENATAL bietet dir:
- Einführung in das prenatale (vorgeburtlich) Yoga/Schwangerenyoga
- Schwangeschaftsphasen und Veränderungen der Frau
- Physiologie und Psychologie innerhalb der Schwangerschaft
- Beckenboden während der Schwangerschaft
- Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbeitung und Yoga
- Atemtechniken (Pranayama) für Schwangere
- Meditation und Yoga Nidra für Schwangere
- Sonnengrüße und Asanas, angepasst für je jedes Schwangerentrimester
- Anwendung von Hilfsmitteln
- Alignment und Adjustment für Schwangere
- Stundenaufbau und Organisation des Unterrichts
- verschiedene Musterübungsreihen
- etwa 30 Zeitstunden theoriebezogene Praxis, begleitet durch zahlreiche Klangschalen
- Literaturtipps
- ein umfangreiches Skript
- ein qualifiziertes Zertifikat
- Raum für individuelle Fragen, Antworten, Ergänzungen, Anregungen und persönliche Gespräche runden unser Beisammensein ab.
Das Modul POSTNATAL bietet dir:
- Einführung in das postnatale Yoga (nachgeburtlich)
- Physiologie und Psychologie im Wochenbett
- Beckenboden- und Rückbildungstraining
- Umgang mit Wochenbettdepressionen
- Tipps für die Zeit nach der Geburt
- Atemtechniken (Pranayama) für inneren und äußeren Kraftaufbau
- Meditation und Tiefenentspannung zum Stressabbau
- Rückfreundliche Aufwärmpraxis
- Asanas nach der Geburt: Do´s & Don´ts
- Stundenaufbau und Musterübungsreihen
- Unterrichtsdidaktik und Hilfestellungen
- etwa 15 Zeitstunden theoriebezogene Praxis, begleitet durch zahlreiche Klangschalen
- Literaturtipps
- ein umfangreiches Skript
- ein qualifiziertes Zertifikat
Raum für individuelle Fragen, Antworten, Ergänzungen, Anregungen und persönliche Gespräche runden unser Beisammensein ab
TERMINE
PRENATALYOGA-AUSBILDUNG – MODUL 1:
13. und 14. April 2024
27. und 28. April 2024
4. und 5. Mai 2024
POSTNATALYOGA-AUSBILDUNG – MODUL 2:
17. bis 20. Mai 2024
UHRZEITEN: JEWEILS VON 8:00 BIS 12:00 UHR UND 13:30 UHR BIS 18:00 Uhr
KOSTEN:
MODUL 1: 3 x PRENATAL/WOCHENENDE (jeweils zwei Tage, Samstag und Sonntag):
€ 750,00 (Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Bezahlung bis 31.12.2023: € 715,00)
MODUL 2: 1 x POSTNATAL/WOCHENENDE (vier Tage, Donnerstag bis Sonntag):
€ 595,00 (Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Bezahlung bis 31.01.2024: € 565,00)
GESAMTPAKET PRE- UND POSTNATAL: € 1.250,00 (Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Bezahlung bis 31.12.2023: € 1.150,00)